HINWEISE

Information über aktuell gültige Preise

Diese Preisliste dient Deiner Information über meine aktuell gültigen Preise. Du bezahlst den Preis, der zum Zeitpunkt Deiner Beauftragung gilt.

Labor und Beratung

Die Preise beinhalten generell alle Leistungen rund um die ZSE, nicht nur die reine Laborarbeit. Wir beraten anhand des aus der Laboruntersuchung hervorgehenden Ergebnisses unter Berücksichtigung einer ausführlichen Anamnese pferdeindividuell.

Wird die Laboruntersuchung woanders beauftragt, kannst Du (siehe „Beratung zu Fremdbefund“) von uns die Beratungsleistung dazu erhalten.

Rabattmöglichkeit

Da wir uns viel Arbeit sparen, wenn wir eine Befundliste über viele Pferde erstellen, nur eine Erinnerung je Bestand schicken müssen und auch nur eine Rechnung für viele Untersuchungen zu schreiben haben, können durchaus Staffelrabatte für große Einsendungen vereinbart werden. Beispielsweise kann das Bestands-Enwurmungsmanagement so organisiert werden, dass ein Ansprechpartner (Stallbetreiber) alle Proben in einer Sendung einschickt und im Anschluss eine Liste von Befunden/Behandlungsempfehlungen und eine Rechnung über alles bekommt.

Welche Leistung ist nötig

Du weißt nicht, welche Leistung Du benötigst? Das ist richtig, denn die Entscheidung, welche Untersuchung am besten wie häufig und wann genau gemacht wird, ist Teil unserer Arbeit.
Nur ein Anhaltspunkt für Dich: 2 bis 4 mal im Jahr machen wir McMaster. Je länger das Pferd in der ZSE ist und je niedriger seine Befunde, desto seltener. Ab und an prüfen wir über eine Larvenanzucht, ob wir es wirklich nur mit kleinen Strongyliden oder auch mit großen zu tun haben – denn anders kennt man die nicht auseinander. Eine kombinierte Sedimentation/Flotation wird im Normalfall einmal jährlich gemacht.

PREISLISTE

 

Laboruntersuchung

Preis in Euro

PAKET

Erstuntersuchung/erweitertes Screening

mindestens 1xjährlich eine 3-Tagesprobe und Tesa-Abklatsch

Untersuchung kombinierter Sedimentation/Flotation, McMaster, Tesa-Abklatsch

31,50

McMaster Monitoringuntersuchung/Wirksamkeitskontrolle

23,50

Jungpferde bis 4jährig Monitoring und Wirksamkeitskontrolle

(ohne Flat)

Kombinierte Sedimentation/Flotation zur sicheren Spulwurmkontrolle- Nachkontrolle, plus McMaster

27,50

Larvenanzucht mindestens 1xjährlich

28,00

Jungpferdeflatrate für 1 Jahr frequente Kontrollen mittels kombinierter Sedimentation/Flotation und McMaster

200,00

Jungpferdeflatrate für ½ Jahr frequente Kontrollen mittels kombinierter Sedimentation/Flotation und McMaster

110,00

EquiSal Speicheltest Bandwurm (ohne Porto)

39,00

Kombinierte Sedimentation/Flotation (nur Bandwurmscreening 3-Tages-Probe)

25,00

Sedimentation

18,00

Auswanderungsverfahren

25,00

Wurmartbestimmung anhand eines Fotos, ein eingeschickter Wurm, oder Tesa-Abklatsch

15,00

Oxyuren-Erstberatung und Erstellung einer Behandlungsempfehlung

25,00

Beratung zu Fremdbefund je 15min.

25,00

Befundübermittlung online per SIDATA

Gratis

Befundübermittlung per E-Mail – PDF-Sammelbefund/oder je Pferd

2,50

 

Stand: Juni 2023

Die genannten Preise sind Endpreise inkl. MwSt.
Mit Erscheinen einer neuen Preisliste verliert diese Preisliste ihre Gültigkeit.

Rückfragen bitte an Tanja Maletzki, info@kotlabor.de

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Beitragskommentare