DOWNLOAD
VERWENDUNG
Erklärung zu zse-befund.de
Portal ZSE-Befund
Hier eine kurze Erklärung zu unserem Portal zse-befund.de
- Sobald uns Deine Unterlagen vorliegen und wir Dich in ZSE-Befund angelegt haben bekommst du einen Login per E-Mail
- Anmelden, Passwort kann geändert werden

- In der Übersicht siehst Du dann alle Pferde
- Im Feld „Suchen“ kannst Du einzelne Pferde filtern um nur hier das Ergebnis etc. anzuschauen
- Du kannst den Befund auch ausdrucken, oder als PDF/Excel speichern
- Links hast du über den „Briefumschlag“ die Möglichkeit uns direkt eine Mail zuschreiben
- Über das Icon „Paket“ kannst Du die Einsendung einer Kotprobe anmelden – somit fällt die zusätzliche Mail weg und macht es dir noch einfacher

- Rechts auf den Pfeil klicken und es öffnet sich das Ergebnisfeld •
- Befundansicht einzelner Pferde

- Über die drei Striche oben rechts hast Du verschiedene Auswahlmöglichkeiten:
1. Liste aller Pferde
2. Untersuchungen aller Pferde
3. Anstehende Untersuchungen – Folgedatum
4. Probenversand ankündigen: hierüber kannst Du uns mitteilen wann Du die Proben einsendest, Stallbesitzer können hierüber mehrere Pferde auswählen, somit entfällt die zusätzliche Mail – es erfolgt keine zusätzliche Bestätigung per Mail außer es wären Fragen offen zum Versand.
5. Newsletter

Wir empfehlen den Newsletter nicht zu deaktivieren, hierüber versenden wir keine Werbung, lediglich Informationen für Dich
• Laborurlaub
• Aktionen, Vorträge etc.
• Infos zu Neuerungen im Portal
• Infos zu Neuigkeiten in der ZSE

Probiere einfach aus, es kann nichts passieren – oder frage nach sollte etwas unklar sein!
Erklärung zu den farbigen Balken beim Pferd:
- Alle Farben – Kategorisierungsjahr – Start in die ZSE
• Grün – Niedrig-Null Ausscheider
• Gelb – Inkonstante Ausscheider
• Rot – Hochausscheider
• Lila – Jungpferd
Von unserem Portal bekommst du:
- 1. Erinnerungsmail für anstehende Untersuchungen
- 2. Erinnerungsmail falls es untergegangen ist
- Erinnerungsmail für Wirksamkeitskontrollen
- Mai Bestätigung Kotprobeneingang bei uns im Labor
Sollten noch Fragen offen sein schreib uns gerne!
Dein Team vom
Kotlabor Maletzki